Malermeister München: Profis für Malerarbeiten in München finden
München gilt nicht gerade als günstiges Pflaster. Die bayerische Hauptstadt an der Isar pflegt hinter ihren herrschaftlichen Villen in Bogenhausen und den großzügigen Altstadtwohnungen in Schwabing das Image teuren Alpenmetropole. Und seit jeher müssen die Münchener nicht nur bei Immobilien etwas tiefer in die Tasche greifen. Aber auch das höhere Preisniveau hält die Menschen nicht davon ab, jeden Jahr mit neuen Rekordzahlen ins schöne München zu ziehen. Hält der Zuzug an die Isar weiterhin derart an, soll die Einwohnerzahl von München bereits 2030 bereits über die Marke von 1.8 Millionen steigen. Diese vielen Umzüge nach München bieten für die Malermeister in München natürlich eine große Menge an Potential. Kein Wunder also, dass sich an der Isar zahlreiche Malermeister finden. Auf Maler München finden Sie deshalb viele nützliche Informationen rund um Malerarbeiten in München. Sie erfahren, worauf Sie beim Thema Malermeister München achten müssen. Dazu gehören natürlich auch Angaben rund um das wichtige Thema „Maler München Preise“. Außerdem erfahren Sie, wie es Ihnen am einfachsten gelingt, mit nur einem Klick möglichst viele Maler in München zu erreichen. Pack ma’s.

Was kosten Maler in München?
Wussten Sie es bereits? Trotz des hartnäckigen Gerüchts bezüglich hoher Handwerkerstundensätze, gehört der Stundensatz eines Malers allgemein betrachtet zu den günstigsten Stundensätzen überhaupt. Die Gründe hierfür sind eigentlich nicht überraschend. Denn im Gegensatz zu zahlreichen anderen Handwerkern benötigen Maler einen nur sehr übersichtlichen Raumbedarf für Ihre Arbeitsmaterial. Desweiteren besitzen Maler ohnehin ausgesprochen niedrige Tariflöhne, so dass sich die Stundensätze eines Malers im bundesweiten Durchschnitt zwischen 35 und 40 Euro bewegen.
Abdeckarbeiten Fußböden | Durchschnittspreise |
---|
Abdeckarbeiten mit Malertüchern | 3 Euro pro m² |
Abdeckarbeiten mit Abdeckpapier | 3 Euro pro m² |
Teppiche & Tapeten entfernen | Durchschnittspreise |
Tapeten entfernen & entsorgen | 3 Euro pro m² |
Teppiche entfernen & entsorgen | 7 Euro pro m² |
Wände streichen | Durchschnittspreise |
---|
Wände tapezierfähig spachteln | 26 Euro pro m² |
Wände matt streichen | 12 Euro pro m² |
Wände seidenmatt streichen | 18 Euro pro m² |
Wände mit Raufaser kleben und streichen | 26 Euro pro m² |
Wände mit Renovierungsvlies kleben und streichen | 36 Euro pro m² |
Decken Streichen | Durchschnittspreise |
---|
Decken tapezierfähig spachteln | 15 Euro pro m² |
Decken mit Dispersionsfarbe streichen | 3 Euro pro m² |
Decken mit Silikonharzfarbe streichen | 3 Euro pro m² |
Decken mit Raufaser kleben und streichen | 6 Euro pro m² |
Decken mit Renovierungsvlies kleben und streichen | 9 Euro pro m² |
Fenster & Türen streichen | Durchschnittspreise |
---|
Fenster mit einem Flügel schleifen und lackieren | 12 Euro pro Stück |
Doppel-Flügel Fenster schleifen und lackieren | 16 Euro pro Stück |
Fenster mit drei Flügeln schleifen und lackieren | 20 Euro pro Stück |
Zimmertür schleifen, vorlackieren und lackieren | 22 Euro pro Stück |
Haustür schleifen, vorlackieren und lackieren | 25 Euro pro Stück |
Heizkörper lackieren | Durchschnittspreise |
---|
Heizkörper schleifen, vorlackieren und lackieren | 35 - 70 Euro pro Stück |
Heizkörper mit Klarlack beschichten | 8 Euro pro Stück |
Stuckleisten & Zierleisten streichen | Durchschnittspreise |
Schmale / breite Stuckleisten matt streichen | 4 - 8 Euro pro Stück |
Schmale / breite Stuckleisten seidenmatt streichen | 10 - 30 Euro pro Stück |
Hausanstrich | Durchschnittspreise |
---|
Abdeckarbeiten & Gerüst Auf- und Abbau | 500 Euro für 200 m² Fläche |
Spachtelarbeiten | 220 Euro für 200 m² Fläche |
Grundierung | 800 Euro für 200 m² Fläche |
Fassadenanstrich | 380 Euro für 200 m² Fläche |
Dekorative Gestaltung | 460 Euro für 200 m² Fläche |
MALER München: PROFIS FÜR MALERARBEITEN IN München FINDEN
Nachdem Sie nun einen ersten Überblick über die Maler München Preise erhalten haben, fehlt nun noch der geeignete Malerprofi aus dem „Millionendorf”. Einen geeigneten seriösen sowie günstigen Maler in München zu finden ist gar nicht so einfach, schließlich gibt es zahlreiche Anbieter für Malerarbeiten in München und die Angebotslage für Malermeister München ist derzeit so gut, dass für Sie leider kaum Spielraum für einen Preisnachlass drin ist. Daher lohnt sich besonders in München der sorgfältige Vergleich zwischen mehreren Malerfirmen, ihren Angeboten und selbstverständlich ihren Preisen. Besonders einfach gelingt dieser Vergleich über smarte Onlineportale wie beispielsweise Malerprofisdirekt, über das Sie mit nur einer einzigen Anfrage, in der Sie den gewünschten Auftrag beschreiben, gleich mehrere Maler in München erreichen, die mit unverbindlichen Angeboten auf Sie zukommen – und das vollkommen kostenlos. Eine weitere Möglichkeit ist natürlich, sich in der Nachbarschaft, bei guten Freunden und Bekannten nach einem geeigneten Maler in München umzuhören. Eines ist jedoch klar: es gibt immer ein paar wichtige Indizien anhand derer Sie zuverlässige und seriöse Maler erkennen, die zu fairen Preisen gute Arbeit erledigen. Malermeister München? So einfach geht es.

MALERmeister München: SO ERKENNEN SIE SERIÖSE malerfirmen
- Gehen Sie in sich und unterschätzen Sie Ihr Bauchgefühl nicht. Vertrauen Sie ruhig Ihrem Gefühl.
- Die Malerfirma weigert sich nicht Ihnen eine ordentliche Rechnung auszustellen, die Sie auch beim Finanzamt einreichen können.
- Der Maler ist in der Lage eine konkrete Preisspanne für die vorzunehmenden Malerarbeiten in München zu formulieren.
- Professionelle Malermeister haben es erst gar nicht nötig, Türgeschäfte abzuschließen und etwa von Tür zu Tür zu ziehen, um ihre Dienste anzupreisen. Bei Haustürgeschäften ist also unbedingt Vorsicht geboten.
- Lockangebote zu Spottpreisen sollten Sie stutzig machen. Denn gute Qualität kostet.
- Achten Sie auf Zuverlässigkeit. Hält der Malermeister seine Termine und Vereinbarung nicht ein, ist etwas faul und Ärger vorprogrammiert.
- Malermeister München gesucht? Ein Meisterbrief kennzeichnet den Fachmann.
- Gute Maler besitzen Zusatzqualifikationen in weiteren Fachbereichen (z.B. Tapezieren, Bodenarbeiten, Stuckarbeiten, Verputzen)
- Ein schriftlicher Kostenvoranschlag sollte immer sämtliche Leistungen konkret benennen und beinhalten. Wichtig ist, dass hier vorab geklärt werden kann, ob dieser verbindlich oder unverbindlich ist, damit es am Ende keine bösen Überraschungen gibt. Manchmal lohnt sich also der etwas teurere aber auch sichere Festpreis.